Logo_HKFKL_mitText

Hundefeinkostladen

Ratgeber

Katzenfeinkostladen

duerfen-katzen-schweinefleisch-essen

Darf ich meine Katze mit Schweinefleisch füttern?

Viele Tierfreunde stellen sich die Frage, ob Katzen Schweinefleisch essen dürfen. Denn aufmerksamen Katzenfutter Käufern und Käuferinnen ist aufgefallen: es gibt alle möglichen Sorten an Katzenfutter, aber darunter kaum eine Sorte mit Schweinefleisch. Hat das einen bestimmten Grund? Und ist es okay, meiner Katze ein Blatt Schinken zu geben oder Schweinefleisch für die Samtpfote zu kaufen? Wir gehen der Sache auf den Grund und klären den Mythos ein für alle Mal auf!

Dürfen Katzen Schweinefleisch essen?

Die Antwort: Rohes Schweinefleisch kann das sogenannte Aujeszky-Virus enthalten, welches für Katzen absolut tödlich ist.

In Österreich gilt das Hausschwein als Aujeszky-frei. Da dieses Virus aber für Menschen nicht gefährlich ist, ist die lückenlose Kontrolle auf das Virus fraglich. Beim Wildschwein kommt das Virus auch in Österreich immer wieder vor. Das Aujeszky Virus kann bei Katzen sowie auch Hunden „Pseudo-Tollwut“, eine Erkrankung des Nervensystems hervorrufen, die nicht mit Medikamenten behandelbar ist. Auch eine Impfung gibt es dafür leider nicht. Rohes Fleisch von Haus- sowie Wildschweinen sollte also niemals an Katzen oder Hunde verfüttert werden. Eine Möglichkeit trotzdem Schweinefleisch zu füttern, wäre, es ordentlich durch zu kochen oder zu braten. Es darf dabei nicht mehr rosa sein. Ob Katzen Schweinefleisch essen dürfen oder nicht, hängt also von der Futter Herstellungsmethode und der Darreichungsmethode ab. Wir gehen auf Nummer sicher: Unser BARF Futter ist gänzlich frei von Schweinefleisch und bietet viele wohlschmeckende, abwechslungsreiche Sorten an. Dich interessieren Ernährungspläne für Allergikerkatzen? Dann lies hier weiter. zum-Katzenfeinkostladen